»’CHALYBÄUS »’ Georg »’Theodor »’ (Dresden 29/4/1838 – Dresden 26/03/1920). Orthographié parfois Chalybaeus. Thèse en 1863 ? Directeur de l’Institut vaccinal de Dresde. Inventeur d’un appareil pour broyer la pulpe vaccinale (broyeur ou triturateur du même nom Chalybaeus). Publie dans la Revue Internationale de la Vaccine. Semble publier encore en 1919…
La bibliothèque du DHMD (Deutsches Hygiene-Museum Dresden), contactée en juin 2010 (Ute Krepper,
Medienzentrum-Bibliothek, Stiftung deutsches Hygiene Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, T +49 351 4846-260 bibliothek@dhmd.de) n’a pas plus d’information sur ce Theodor Chalybäus. Ils n’ont qu’un seul ouvrage de lui „Die staatliche Lymphanstalt und die Gewinnung tierischer Schutzpockenlymphe in Dresden“, für die Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1911 im Auftrage des Königlichen Ministeriums des Innern verfasst von Dr. Th. Chalybäus, vorstand der Lymphanstalt (Dresden 1911, verlag von Gerhard Kühtmann). Elle m’en envoie une copie.
L’archiviste avec qui elle travaille au DHMD lui a suggéré que je contacte les archives du Land de Saxe (http://www.staatsarchiv.sachsen.de/, poststelle@sta.smi.sachsen.de), qui auraient un dossier sur ce Lymphanstalt Dresden sous la signature 13369. Message envoyé début juillet 2010. Voici leur réponse (23 juillet) :
« Sehr geehrter Herr Prof. Watier,
Sie wandten sich wegen Unterlagen zur Lymphanstalt Dresden und zu Dr. Theodor Chalybäus an das Sächsische Staatsarchiv.
Im Sächsischen Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, wird der Bestand 13369 Lymphanstalt Dresden aufbewahrt, der aber noch nicht erschlossen und daher auch nicht benutzbar ist.
In anderen Beständen konnten folgende Unterlagen zur Lymphanstalt ermittelt werden:
Bestand 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates 1919 – 1933
Nr. 2480: Staatshaushaltsplan und Haushaltsgesetz 1929, Enthält u.a.: Lymphanstalt Dresden
Nr. 3033: Anstalten der öffentlichen Gesundheitspflege, 1930 – 1933, Enthält u.a.: Lymphanstalt Dresden
Bestand 10736 Ministerium des Innern
– Nr. 15373: Staatliche Lymphanstalt Dresden, 1915 – 1920
– Nr. 15374: Finanz- und Personalangelegenheiten der staatlichen Lymphanstalt Dresden, 1925 – 1928.
Zu Theodor Chalybäus konnten folgende Unterlagen ermittelt werden:
Bestand 10711 Ministerium des Königlichen Hauses
– Loc. 13, Nr. 7: Anstellung der königlichen Hofärzte und Hofwundärzte, 1842 – 1907, mit einem Hinweis auf Chalybäus
In unserem Bestand 19116 Personalakten sächsischer Behörden, Gerichte und Betriebe bis 1945, Teil Ministerium des Innern ist eine Personalakte von Dr. Georg Theodor Chalybäus überliefert. Sie enthält Unterlagen aus den Jahren 1914 bis 1922. Aus den Personalbögen und einer Sterbefallmitteilung der Familie ist ersichtlich, dass Dr. Chalybäus am 29.04.1838 in Dresden geboren wurde und am 26.03.1920 verstarb.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Pfirschke, Sachbearbeiter (
Laisser un commentaire